Über mich

Kurz-Vitae

  • Geboren in Teheran (Iran)
  • Studium Schauspiel und Regie, University of Dramatic Arts/Teheran
  • Ausbildung an der Ecole Internationale de Mime e Mimodrame bei Marcel Marceau/Paris
  • Seit 1983 in Österreich

Massud Rahnama steht seit seinem 8. Lebensjahr auf der Bühne. Beginnend mit der persischen Commedia dell’arte entwickelte er sich vom Bühnenschauspieler hin zu verschiedensten Fernsehrollen. Eine seiner bekanntesten Rollen im Iran war die des Saddam Hussein in den iranischen Satire-Programmen “Saddams Reisen” und “Economy Program”.

In Österreich konnte er an seine Erfolge anknüpfen, spielte Hauptrollen im Theater und wirkte in verschiedenen Fernsehproduktionen mit. Große Erfolge feierte er mit der Produktion “Diktator”, als Charlie Chaplin und Adolf Hitler unter der Regie von Stephan Rabl. Weitere Meilensteine seiner Karriere waren seine Hauptrolle in “Dreck”, von Robert Schneider, und die Rolle des Franz Moor in “Die Räuber”, von Friedrich Schiller.

Über die Schauspielerei hinaus arbeitet Massud Rahnama als Regisseur, Autor und Dramaturge. Erfolgreich umgesetzte Produktionen sind “Khaschayar im Palast von Harun al-Raschid”, eine traditionelle persische Komödie, und “One-Man-Talkshow”, die in den USA geschrieben und erfolgreich aufgeführt wurde.

Persönliches

Roxana Rahnama

Ich bin stolzer Vater von Roxana Rahnama. Sie studierte Film, Regie und Schauspiel, und arbeitet als Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin. Zusätzlich unterstützt sie mich noch immer bei meinen Workshops und Unterrichtseinheiten.

In Österreich überzeugte sie auf der Theaterbühne, unter anderem im Stück “Wenn (m)ein Herz lauter schreit als mein Mund”, mit selbst geschriebenen und gespielten Monologen: “[...] Roxana Rahnama (mit mehreren starken Monologen) [...]” (Kurier, 5.12.2011).

Internationale Erfolge konnte sie 2012 mit ihrem ersten Kurzfilm “How To Carry A Package” feiern. Der Film wurde sowohl beim “International Student Film Festival Hollywood”, als auch beim Festival “Filofest” in der Kategorie “Best foreign language Drama” nominiert und gezeigt.

>> Website von Roxana Rahnama

Morteza Tavakoli

© Oliver Hadji

Morteza Tavakoli

Mein Lebensschüler ist mein Neffe Morteza Tavakoli. Nach jahrelanger Theatererfahrung auf nationalen und internationalen Bühnen ist Morteza Tavakoli heute ein erfolgreicher Schauspieler und unter anderem in den österreichischen Hauptabend-Serien “Schnell ermittelt” und “Janus” zu sehen.

Als einziger Nichtamerikaner konnte er im bekannten New Yorker “The Living Theatre” im Stück “The Brig” überzeugen und wurde dafür 2007 mit dem Obie Award, dem Oscar des Off-Broadway-Theaters, ausgezeichnet.
>> Facebook-Fanseite von Morteza Tavakoli
>> Presse-Portrait über Morteza Tavakoli (DiePresse)