- News
- Unterricht
- Arbeiten
- Theater & Fernsehen
- Videos
[caption]Zusammenschnitt aus verschiedenen Produktionen[/caption] [caption]Traditionelles persisches Theater[/caption] [caption]Internationale Produktion in Virginia, USA[/caption]
- Fotos
- Kritiken
- Awards
Halim Synopsis Elias ist ein schüchterner Junge, der lieber mit seinem Wellensittich spricht, als mit anderen Kindern zu spielen. Als er den eigenartigen Künstler Halim kennenlernt, entwickelt sich eine zarte Freundschaft, die von Elias Mutter allerdings nicht geduldet wird. Die ungewöhnliche Verbindung findet ein jähes Ende, als Halim plötzlich fliehen muss und es scheint, als könnte Elias nichts mehr für ihn tun. Doch der Flüchtling hat dem Jungen ein wertvolles Geschenk hinterlassen… Trailer HALIM Trailer International von Werner Fiedler auf Vimeo. HALIM Trailer International von Werner Fiedler auf Vimeo. Auszeichnungen In mehr als 40 Festivals in verschiedensten Kategorien ausgezeichnet. Auszeichnungen in der Kategorie “BEST ACTOR”: 6th BANGALORE SHORTS FILM FESTIVAL 2017 (Official Selection, Bangalore, India) | JUNE 11, 2017 7th EUROPEAN DAY FOR BORDER GUARDS CINEMA 2017 (Official Selection, Warsaw, Poland) | JUNE 12, 2017 23rd PALM SPRINGS INT’L SHORTFEST AND FILM MARKET (Film Market, Palm Springs, CA, USA) | JUNE 20, 2017 15th ISCHIA FILM FESTIVAL (Competitive section “denied location”, Italy) | JUNE 24, 2017 14th INDY FILM FEST 2017 (World Cinema Shorts, Indianapolis, Indiana, USA) | JULY 13, 2017 2nd MEDNARODNI FILM FEST KRANJSKA GORA (Official Selection, Slovenia) | JULY 27, 2017 35th FLICKERS’ RHODE ISLAND INT’L FILM FESTIVAL (Official Competition, Newport, RI, USA) | AUGUST 8, 2017 2nd REVOLUTION ME FILM FESTIVAL (Official Selection, New York, USA) | AUGUST 10, 2017 HURRA!ART FESTIVAL 2017 (Official Selection, Kielce, Poland) | AUGUST 20, 2017 Auszeichnungen in der Kategorie “AUDIENCE AWARD”: 11th RED ROCK FILM FESTIVAL (Official Selection, Cedar City, UT, USA) | NOVEMBER 11, 2017 1st TOFIFES – TORRECINOS FILM FESTIVAL (Official Selection, Panamá, Panama) | NOVEMBER 20, 2017 8th KARAMA HUMAN RIGHTS FILM FESTIVAL (Official Selection, Amman, Jordan) | DECEMBER 5, 2017 SAN JOSÉ INT’L SHORT FILM FESTIVAL 2017 (Official Selection, CA, USA) | DECEMBER 7, 2017 2nd SMITA PATIL DOCUMENTARY AND SHORT FILM FESTIVAL (Official Selection, Pune, India) | DECEMBER 9, 2017 K3 FILM FESTIVAL (Official Selection, Villach, Austria) | DECEMBER 13, 2017 3rd BAYAMÓN INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (Official Selection, Bayamón, Puerto Rico) | JANUARY 24, 2018 11th INTERNATIONAL CHILDREN’S FILM FESTIVAL BANGLADESH 2018 (Official Selection, Dhaka, Bangladesh) | JANUARY 27, 2018 3rd FINDECOIN – INT’L SHORT FILM FESTIVAL (Official Selection, Anzoátegui, Venezuela) | FEBRUARY 23, 2018 2nd RAPIDLION SOUTH AFRICAN INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (Official Selection, Johannesburg, South Africa) | MARCH 3, 2018 8th TAIWAN INTERNATIONAL CHILDREN’S FILM FESTIVAL (Official Selection, Taipei, Taiwan) | MARCH 30, 2018 10th CMS INTERNATIONAL CHILDREN’S FILM FESTIVAL (Official Selection, Lucknow, India) | APRIL 5, 2018 4th BANJARA INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (Official Selection, India) | APRIL 6, 2018 7th JULIEN DUBUQUE INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (Official Selection, Dubuque, IA, USA) | APRIL 26, 2018 1st MERAKI FILM FESTIVAL (Official Selection, Madrid, Spain) | APRIL 27, 2018 2nd NEPAL AMERICAN INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (Official Selection, Hyattsville, MD, USA) | MAY 18, 2018
- Theater & Fernsehen
- Kontakt
Mein Repertoire reicht vom typischen Ausländer über den zornigen Diktator bis hin zum liebenswerten Tollpatsch. Hier finden Sie eine Auswahl meiner bisherigen Tätigkeit als Schauspieler am Theater und im Fernsehen.
Fernseh-Rollen
2005: 11er Haus, TV-Serie, Rolle: Herr Hossein, Regie: Harald Sicheritz
2004: Trautmann, TV-Film, Rolle: Psychiater, Regie: Thomas Rot
1991: I love Vienna, Film, Rolle: xxxx, Regie: H. Allahyari
1990: Der Inquisitor, Kurzfilm, Hauptrolle, Regie: D. Kanani/Deutschland
1982-1983: Saddam und Saddam’s Reisen, TV-Serien in 38 Teilen, Hauptrolle
Theater-Rollen
2007: ES-E-IX: Kinderfragen. Klebebilder (Hauptrolle & Dramaturgie) / Dschungel Wien / Regie: Lilly Axster
2006: Entführung aus dem Serail von W.A. Mozart (Rolle: Bassa Selim) / Burgarena Reinsberg / Regie: Michael Kraus
2006: Khaschayar im Palast, traditionelle persische Komödie (Buch, Regie + Hauptrolle) / Studio Moliere / Produktion der Theatergruppe T-Cup
2004: Wackelkontakt von Helmut Schwartz (Rolle: Onkel) / Volkstheater Wien / Regie: Michael Preissler
2004: Heidelberg-Marrakesch, Monolog (Hauptrolle, Regie) /Weltweit, 80 Spielorte
2004: Ein Stück Liebe / Theaterfestival Zürich / Regie: Lilly Axster
2003: Noch ist Polen nicht verloren nach Ernst Lubitsch / Stadtheater Klagenfurt + Metropol Wien / Regie: Michael Schottenberg (Nestroypreis 2003, Spezialpreis)
2003: Die eiligen drei Könige von Kai Schmidt / WUK KinderKultur Wien
2003: Schurkenstaaten (Rollen: Saddam Hussein und Bush) / Theater im Rabenhof
2002: One-Man-Talkshow, Auftragsarbeit (Buch und Hauptrolle) / Ernst Community cultural Center (Virginia, USA) und Johnson County Community College (Kansas City, USA)
2002: Hadji Firooz von Massud Rahnama (Regie + Hauptrolle) / Iranian House, New Jersy, USA und American Society, New York
2002: Gharibe – Fremd in der Sauna von Massud Rahnama und Beatrice Frey / Schauspielhaus Wien / Regie: Kai Maertens
2001: Sekkekhar – Der Geldfresser (Buch, Regie, Hauptrolle) / Washington und Philadelphia, USA
2001: Franfurter süß für Don Quijote (Rolle: Maese Pedro) / Co-Produktion Kabinetttheater und Schauspielhaus Wien
2001: PA-DE_DÖ (Idee, Hauptrolle) / Co-Produktion T-Cup, Teatro Cortile, Bozen / dietheater-Konzerthaus
2000: Schweinerei nach Marie Darrieussecq (Regie, Produktion) / Pandora Festival 2000 / dietheater-Konzerthaus
2000: Die Falle von Narim Hodjati (Regie, Produktion) / Sargfabrik, dietheater-Künstleraus und MultiKids Festival
2000: Chez Moi – die Josephine Baker Show (36 verschiedene Rollen) / Regie: Michael Schottenberg / Kosmos Frauen.Raum, Orpheum und Kulisse Wien
2000: Ich, König Hirsch, Commedia dell’arte nach Gozzi (Rolle: Truffaldino) / Regie: Martin Gruber / Bregenzer Festwochen, Impuls13, Zelt im Stadtpark
2000: Slow Dance von William Hanely (Regie, Co-Produktion) / WUT und T-Cup / Altes Kino Wien
1999: Tochtertag von Lilly Axster (Rollen: Tochter, Vater, Clown) / Regie: Lilly Axster / dieteather-Konzertaus, Cortile Theater im Hof (Bozen)
1999: Alzheimat / Regie: Kai Maertens / Scala, Sargfabrik
1999: Totentanz, Martyrium nach August Strindberg (Rolle: Edgar) / Regie: Martin Gruber / Semper Depot Wien und Bregenzer Frühling
1999: Apokalypse, Operette nach W. Gombrowski (Rolle: Ladislaus) / Regie: Martin Gruber / dietheater-Künstlerhaus und Bregenzer Herbst
1998: Das Verantwortungsbüro von Stefan Eybl-Erzberg & Viktor Wiege (Rollen: Blinder, Schacher, Volk) / Regie: Martin Gruber / dietheater-Künstlerhaus und Festspielhaus Bregenz
1998: Herzklopfen von Erhard Pauer und b. Unger-Wipplinger (Rollen: Schaunard, Bräutigam) / Regie: Erhard Pauer / Theater der Jugend und Theater im Zentrum
1998: Machtspiele (Buch, Produktion, 4 Rollen) / Regie: Emmanuel Vacca / Intern. Kinderkulturbörse, Pasingerfabrik München, Interkulttheater, dietheater-Konzerthaus
1997: Madame Pipi von Babak Mohammadi (Regie & Produktion) / Theater im Konzerthaus, Pandora Festival
1997: Fräulein Schmetterling, Märchen nach Bijan Moffid (Regie) / Interkulttheater in Wien, Graz und Innsbruck
1997: Ildebrando Biribo nach Emmanuel Vacca (Prolog) / Interkulttheater
1996: Der letzte Flug des Drachen von Ulrich Zaum (Rollen: Sir Toby, Bürger, Ahorn) / Regie: Thilo Voggenreither / Theater an der Jugend im Renaissancetheater
1996: Rotkäppchen, Märchen nach Gebrüder Grimm (Buch, Regie, Rolle des Wolfes) / Kinderfestival Multikids
1995: Das Erbe von Bernard Koltes (Rolle: Konstantin) / Regie: Anselm Lipgens / W.U.T. im Alten AKH
1995: Annabelle oder Schade, dass sie eine Hure war von John Ford (Rolle: Vasquez) / Regie: Bruno Max / In den Gewölben zu Burg Liechtenstein
1994: Die Geschichte des Landvermessers von Christer Liljelund (Eigenproduktion) / Theater im Konzerthaus
Kritiken
Rahnama spielt uns mit berührendem Ernst den Vater gleichermaßen wie die Tochter und beide im Dialog. … Er jongliert mit Höhen und Tiefen.
Leise und poetisch ist der Iraner Massud Rahnama, … eine Figur von großer Herzlichkeit und Menschlichkeit. (1999)
… vor allem „Mohammed …“ erwies sich als Glücksfall. … mit dem Iraner Massud Rahnama einen hinreißenden Schauspieler verpflichtet .. Gemeinsam mit Regisseurin Lilly Axster und Partnerin Regina Hofer schuf er ein berührendes Plädoyer für Toleranz und Verständnis über Staats-, Völker- und Kulturgrenzen hinweg, ein Bühnen-Ereignis von seltener Qualität, einfach wahrhaftig. (1991)
… Die Betroffenheit, die das Stück … auszulösen vermochte, ist … vor allem dem aus Teheran stammenden Schauspieler Massud Rahnama zu verdanken: Er scheint zufällig vorbeigekommen zu sein und seine Chance, endlich einmal reden zu können, wahrzunehmen. Er verleiht dem Stück authentischen Charakter, und seine Verzweiflung, sein Hass, sein Heimweh und seine Ironie wirken niemals gespielt … (1993)
… mit dem wunderbaren Schauspieler Massud Rahnama aufgeführt. … „Idealer Schauspieler“ … Der aus Teheran stammende Schauspieler … ist mit seiner Rolle dermaßen eins, ungekünstelt und dennoch bis in die Fingerspitzen kunstvoll, … (1993)